Die SpeiseMeisterei in den öffentlichen Medien
ARD-Buffet sendet am 01.06.2015 eine Reportage über mich und mein neues Leben
Der rbb berichtet im Bilderbuch Pankow über den dortigen Markt und die Speisemeisterei Oppenberg
ZDF Mittagsmagazin begleitet mich einen Tag auf dem Bernauer Wochenmarkt
Galileo begleitet mich einen Tag auf dem Markt und schaut sich um im Umfeld der Speisemeisterei.
Spiegel-online berichtet in der Rubrik "Karierrespiegel"
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/aussteiger-ein-spitzenkoch-wagt-den-beruflichen-neustart-a-940972.html
Radio 1 Interview zum Thema "Entschleunigung" online zu hören.
zibb berichtet
Die zuverlässigen Händler sind auch bei Wind und Wetter vor Ort.
Bitte sehen sie den Beitrag von Jana Kalms vom 02. Februar 2012 unter http://www.rbb-online.de/zibb/archiv/index.media.%21etc%21medialib%21rbb%21rbb%21zibb%21zibb_20120202_markt.html
Infothek
Ein Duft sagt mehr als tausend Worte
Genießer wissen, was ein gutes Produkt auszeichnet. Doch jeder Geschmack ist unterschiedlich. Da man die Qualität einer Speise daher nicht am Geschmack festmachen kann, werden alle unsere Speisen direkt vor Ihren Augen von Meisterhand hergestellt. Dadurch können Sie sich von der Qualität der Rohstoffe, von der respektvollen Herstellung und von der Frische direkt ein Bild machen.
Lassen Sie den Geruch der frischen Kuchen auf sich wirken.
Handwerkskunst von Martin Engelhardt
Auch bei meinem Produktions- und Verkaufswagen lege ich großen Wert auf Handwerkskunst!
So habe ich mich für einen "Schäferwagen" des Herstellers www.riewa.de entschieden, welcher, in Deutschland hergestellt, ein wirkliches Schmuckstück ist, in dem sich mein Anspruch widerspiegelt.